Reservieren Sie hier bitte Ihre kostenfreien Eintrittskarten für einen garantierten Einlass:
Eintrittskarten reservieren
Eine kostenfreie Reservierung garantiert Ihnen den Einlass bei Vorlage der Reservierung zwischen 17.40 und 17.55 Uhr.
Im Anschluss beginnt der Einlass für alle Menschen ohne Reservierung – allerdings nur bis zum Erreichen der Kapazitätsgrenze.
Schreiben Sie zur Reservierung alternativ eine E-Mail mit Ihrem vollständigen Namen und der gewünschten Eintrittskarten-Anzahl an gustav.beyer@schule.hessen.de. Wenn Sie Ihre Daten nicht preisgeben möchten, wenden Sie sich bitte an die/den Klassenlehrer:in Ihres Kindes.
Bei der Aufführung kommt es zeitweise zu schnellen Lichtwechseln, dem Einsatz von Stroboskoplicht und Nebel sowie zu lauten Soundeffekten.
Über unser Tanztheater
Worüber unterhalten sich ungeborene Zwillinge im Mutterleib? Wie stehe ich mit beiden Beinen fest im Leben? Und was passiert eigentlich, wenn die wilde Achterbahnfahrt eines Tages vorbei ist?
Fast 40 tanz- und denkfreudige Kinder sind den elementarsten aller Fragen auf den Grund gegangen. In lyrischen, tänzerischen und akrobatischen Beiträgen bringen sie ihre Gedanken und Gefühle zum Ausdruck.
In dieser aufregenden Mischung aus zeitgenössischem Tanz, Hip Hop, Contact Improvisation, Akrobatik, Epik und Poetry Slam erleben die Kinder, welche verbindende und friedensstiftende Kraft Tanz und Bewegung neben anderen Ausdrucksformen haben. Die Kinder freuen sich darauf, Sie mit ihrem eigenen Stück Tanztheater zu beeindrucken.
Wer kommt mit auf große Reise?