Wir alle kennen das Gefühl, die eigenen Kinder schützen zu wollen. Natürlich geht das nicht immer und daher ist es umso wichtiger, dass wir uns informieren und selbst stark machen, um unsere Kinder zu unterstützen und für das Leben zu rüsten – gerade bei Themen, die uns verunsichern.
Denn Prävention kann nur dann funktionieren, wenn wir als Erziehungsberechtigte teilhaben und befürworten.
„Mein Körper gehört mir!“ ist ein Theaterprogramm der theaterpädagogischen werkstatt aus Osnabrück, das Kindern der 3. und 4. Klassen das Thema sexualisierte Gewalt kindgerecht nahe bringt. Regelmäßig laden wir die Schauspielerinnen und Schauspieler in unsere Schule ein. Das Projekt ergänzt unsere zahlreichen Sensibilisierungsmaßnahmen zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt. Die dargestellten Szenen sind überwiegend alltäglich und damit für die Kinder gut nachvollziehbar. Fragen stellen und kommentieren ist ausdrücklich gewünscht. Dadurch sind die Kinder bei den Aufführungen intensiv dabei. Sie erleben, wie wichtig ihre eigenen Gefühle und Wahrnehmungen sind und erfahren, wo sie Hilfe bekommen können, wenn sie welche brauchen.
Damit Sie zu Hause eine gute Gesprächsgrundlage haben, präsentiert Ihnen das Schauspielteam der theaterpädagogischen werkstatt das gesamte Theaterprogramm auf einem besonderen Elternabend, genauso, wie es Ihre Kinder zu sehen bekommen. Und sie werden erleben, dass Prävention auch Spaß machen kann.
Das Projekt wird in unserer Schule von Frau Nickel koordiniert.