Skip to main content

Übergang in die fünfte Klasse

Der Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule in Hessen erfolgt anhand einer Empfehlung der Lehrkräfte, die auf den Leistungen der Schüler basiert. Eltern und Lehrkräfte können gemeinsam entscheiden, welche Schulart (z.B. Gymnasium, Realschule oder Gesamtschule) für das Kind passend ist. Dabei werden Gespräche und individuelle Beratung angeboten, um den Übergang bestmöglich zu gestalten.

Noch vor den Weihnachtsferien im vierten Schuljahr informieren wir Sie auf einem Elternabend über die Voraussetzungen des Besuches der weiterführenden Schulen, die Besonderheiten der einzelnen Bildungsgänge und Schulformen und über die Gestaltung des Wahl- und Wahlpflichtunterrichts in den Schulen sowie spezieller Schulprofile und Organisationsstrukturen (unter anderem Ganztagsangebote).

Gemeinsam mit Ihrem Kind besuchen Sie dann Tage der offenen Tür oder Schnupperangebote an den weiterführenden Schulen. Die Termine erfahren Sie nicht bei uns, sondern auf den öffentlichen Kanälen der jeweiligen weiterführenden Schule.

Bis zum 25. Februar lädt Ihre Klassenlehrerin Sie zu einem beratenden Gespräch ein.

Erst am 5. März muss das Anmeldeformular, das Sie von uns erhalten, abgegeben und die Entscheidung getroffen worden sein.

Weitere Details finden Sie auf der Website des Hessischen Kultusministeriums.