Skip to main content

Mathe

ist
bei uns
keine
zweite

Fremdsprache!

Mathematik ist mehr als nur Rechnen – sie ist eine Schlüsselkompetenz, die unsere Schülerinnen und Schüler fit für die Zukunft macht. An der Grundschule Am Brunnen vor dem Tore legen wir großen Wert darauf, die Welt der Zahlen, Formen und Muster mit Freude und Neugier zu entdecken.

individuell

In den vier Grundschuljahren vermitteln wir den Kindern nicht nur die klassischen Rechenfertigkeiten wie Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division, sondern auch ein tiefes Verständnis für Geometrie, Größen und Maße, logisches Denken und das Lösen spannender Probleme. Dabei ist es uns besonders wichtig, alle Kinder auf ihrem individuellen Niveau zu fördern und sie zum eigenständigen Entdecken zu motivieren. Dafür bieten wir in Forder- und Förderstunden tausendundeine Möglichkeit.

erleben & entdecken

Unser Mathematikunterricht ist praxisnah und abwechslungsreich gestaltet. Dank vielfältiger Materialien und Aufgabenformate können die Kinder aktiv experimentieren, ausprobieren und eigene Lösungswege finden. Ob Rechenrahmen, Geobrett, Würfel oder spannende Knobelaufgaben – unser Unterricht macht Mathematik für die Kinder greifbar und lebendig.

und messen

Ein besonderes Highlight ist jedes Jahr unsere Teilnahme am Känguru-Wettbewerb und die Vorfreude darauf, die wir mit den Adventskalendern des Känguru-Wettbewerbs vorbereiten. In den Klassen 1 und 2 gibt es einen kindgerechten Adventskalender mit Rätseln und Knobelaufgaben, die die Freude am Denken und Entdecken wecken. In den Klassen 3 und 4 wird es dann schon etwas kniffliger – aber genauso spannend!
Am dritten Donnerstag im März nehmen unsere Dritt- und Viertklässler mit großem Eifer und meist sehr erfolgreich am internationalen Känguru-Wettbewerb der Mathematik teil. Hier können sie zeigen, wie kreativ und clever sie mathematische Probleme lösen – eine Erfahrung, die nicht nur stolz macht, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärkt.
2025 wird es am 20. März wieder soweit sein.

Neu: Das Mini-Känguru

Neu in diesem Schuljahr ist auch die Teilnahme ausgewählter Kinder am Minikänguru-Wettbewerb.

Ab dem neuen Jahr haben wir ein ganz besonderes Projekt geplant: Mit unseren Drittklässlern möchten wir das Mathematikum in Gießen besuchen. Diese interaktive Mitmach-Ausstellung ist ein Paradies für kleine und große Mathematiker. Hier können die Kinder mathematische Phänomene anfassen, ausprobieren und erleben – von kniffligen Rätseln bis zu beeindruckenden Experimenten.
Wir planen, diesen Ausflug zu einem festen Bestandteil unseres Mathematik-Portfolios zu machen, da er das kreative Entdecken von Mathematik noch stärker in den Fokus rückt und eine tolle Ergänzung zu unserem Unterricht ist. Die Kinder können hier Mathematik auf eine ganz neue, spannende Weise erleben und ihre Begeisterung für Zahlen und Formen weiter vertiefen.

Text: K. Wand, Bildnachweis: Mathematikum Gießen e.V., Mathematikwettbewerb Känguru e.V., mit freundlicher Genehmigung