In Österreich lernen manche Kinder die Wochentage seit jeher so: Am Montag ist Knödeltag, am Dienstag ist Nudeltag, am Mittwoch ist Strudeltag, am Donnerstag Fleischtag, am Freitag Fasttag, am Samstag Zahltag und am Sonntag Kirchtag.
Tja, und wenn alle Tag Montag Knödeltag, Dienstag Nudeltag, Mittwoch Strudeltag, Donnerstag Fleischtag, Freitag Fasttag, Samstag Zahltag und Sonntag Kirchtag wär – ja, dann wären wir lustige Leut‘, juche!
So lautet es zumindest im Tiroler Volkslied aus der Heimat unserer Musiklehrerin Frau Rohmund, und so lautete es auch am Mittwoch beim 31. Frühlingskonzert der Schulen im Werra-Meißner-Kreis, das diesmal im Hessisch-Lichtenauer Bürgerhaus stattfand.
Nach einer sturmbedingt turbulenten Anreise und dem musikalischen Auftakt von Kindern und Jugendlichen der Paul-Moor-Schule sowie der Begrüßung sämtlicher Ehrengäste durch Landrätin Nicole Rathgeber stimmte unser Schulchor unter Frau Rohmunds Leitung das Volkslied an. Die letzten Zeilen versuchten sich sogar einige Zuschauerinnen und Zuschauer an dem zügig dargebotenen Text.
Dem Applaus folgte ein weiteres Lied – diesmal in Begleitung von Herrn Beyer am Flügel – das vielen noch von der Aufführung der TRAUMFABRIK bekannt war: Eine andere Welt ist nicht nur möglich, sie ist schon auf dem Weg! Das Lied, das im englischen Original „Another World“ heißt, verspricht tröstend die Gestaltung einer Zukunft nach eigenen Träumen, die schon begonnen hat – vorausgesetzt, man sei bereit, sich dem Prozess zu öffnen.
Den Gesangsstücken unseres Schulchores folgten weitere rockige, sentimentale, internationale, politische und popkulturelle Beiträge einiger anderer Schulen des Landkreises. Das Frühlingskonzert findet jährlich an wechselnden Orten statt, nächstes Mal in Abterode.
Wir freuen uns schon, wenn unser Schulchor wieder dabei sein kann!