Skip to main content

Auch in diesem Jahr besuchen uns die Wildtiere des Waldes im Musikraum. Nur die Ruhe: Alle Tiere sind ausgestopft und können aus sicherer Distanz eingehend beobachtet werden. Die Klasse 1c widmet sich mit ihrer Klassenlehrerin Frau Thomas gerade dem spannenden Thema „Tiere im Winter“. In der Ausstellung stellen die Kinder dazu viele Fragen: Wie schützen sich die Tiere vor der Kälte, was ändert sich an ihrem Fell, wer hält Winterschlaf?

Unsere ehemalige Kollegin Marion Grone, die das Projekt seit Jahren begleitet, ist auch dieses Mal wieder dabei. Gemeinsam mit Ron Grebenstein und Johannes Thomas von HessenForst brachte sie verschiedene Wildtiere mit in die Schule – darunter Füchse, Dachse, Marder und Eulen. Eine besondere Überraschung erwartete die Kinder neben der großen Wildschweinbache: Ein kleiner Frischling ist Teil des Projekts! Begeistert beobachteten die Schülerinnen und Schüler das Wildschweinjunge und erfuhren, wie es sich im Winter warm hält und ernährt.

Die Begegnung mit den Tieren war für die Kinder ein unvergessliches Erlebnis. Neben spannenden Fakten über Fellwechsel, Nahrungssuche und Schutzmechanismen der Waldtiere durften die Kinder auch ihre eigenen Fragen stellen und sich durch kleine Aufgaben am Projekt beteiligen.

Das Waldtierprojekt im Rahmen unseres anschaulichen Sachunterrichts gibt uns Jahr für Jahr die Chance, besondere Begegnungen zu machen. Ein großer Dank geht daher an alle Beteiligten, die uns dieses Erlebnis immer wieder ermöglichen.

Text: G. Beyer, Fotos: M. Thomas