Auf Rollbrettern durch den engen Tunnel, an den Klettersprossen in luftige Höhen und an den Lianen über den reißenden Fluss: Diese und viele, viele weiteren Stationen eroberten unsere Vor- und Erstklässler beim nunmehr 12. Sportaktionstag unserer Grundschule in Bad Sooden-Allendorf. In Windeseile sammelten sie ihre Stempel an den jeweiligen Bewegungsangeboten und stellten sich anschließend gleich wieder bei ihren persönlichen Highlights an.
Doch an den zehn Stationen in der mittleren Sporthalle und im Abenteuerparcours in der kleinen Halle waren sie nicht allein: Neben den Kindern trauten sich nämlich auch einige Eltern, Großeltern, Onkel und Tanten und weitere Verwandte der Kinder mit auf die sportlichen Geräte. Die gemeinsame Bewegungszeit am Vormittag hat auch diesmal viel gebracht: Spaß, Wagnis, Stolz, Kräftigung, Geschick und Zusammenhalt.
Der Sportaktionstag ist nur eine von zahlreichen tollen Aktionen, die unsere Lehrerinnen und Sportfachleiterinnen Anna-Lena Becker und Christiane Lukoschus zusammen mit den Sportkolleginnen und -kollegen auf die Beine stellen. Ein großer Dank gilt den Helferinnen und Helfern aus der Elternschaft und unserer Schulmannschaft, die die Stationen auf- und (viele Hände, schnelles Ende) wieder abgebaut haben.
Neben den Sportlehrerinnen und dem Sportlehrer des Jahrgangs waren natürlich auch die Klassenlehrerinnen zugegen. Hier probiert Frau Thomas aus der Klasse 1c neue Wege, den zugegebenermaßen ganz schön schrägen Barren zu bezwingen.
Kinder der Schulmannschaft aus höheren Jahrgängen halfen an den Stationen. Vielen lieben Dank für euren Einsatz am Wochenende!
Text: G. Beyer, Fotos: A. Hofmann, C. Mühr und K. Wand