Skip to main content

Als Sylvia die letzten Worte der letzten Probe an die Clowns, Akrobatinnen und Akrobaten, Bodenturnerinnen und Bodenturner, Seiltänzerinnen und Seiltänzer und die vielen anderen bunten Aristinnen und Artisten richtet, ist es mucksmäuschenstill in der Manege.

Alle Kinder haben sich in den letzten drei Probentagen in einer neuen Rolle und in einem neuen kleinen Team wiedergefunden. Gemeinsam vollbringen sie nun Kunststücke und zeigen einstudierte Szenen. Dabei ist manche Hand schweißnass geworden, manches Herz hat schneller geklopft, viele Augen haben jetzt schon stolz geleuchtet in der Erwartung, dass bald viele Familien und Freunde unseren kleinen Talenten bei den Galavorstellungen zujubeln werden.

Das würdigt Sylvia und fügt für die Kinder einen ganz wichtigen Satz hinzu, der die Zeit mit dem Projektzirkus gut beschreibt: Es gibt in der Manege kein „Ich“, nur ein „Wir“! Und so darf das Publikum gespannt sein auf viele Überraschungen, unerwartete Fertigkeiten und eine lustige Show, in der unser Wir sich von seiner besten Seite zeigen wird.

Die Kinder profitieren hier von der mehr als zwei Jahrzehnte langen Erfahrung der Zirkusfamilie, für die keine Einzelleistungen im Vordergrund steht, sondern eine tolle gemeinsame Zeit, in der jedes Kind auf seine Art wächst.

Morgen früh finden die ersten Generalproben statt, bevor es dann für die Gruppen A und B schon am Nachmittag in die Manege geht. Wann besuchen Sie die Vorstellung?

Text und Fotos: G. Beyer